Datenschutz

Auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten lege ich großen Wert. Daher erkläre ich in dieser Datenschutzerklärung, welche personenbezogenen Daten ich erhebe und wie ich diese im Einklang mit der DSGVO verarbeite.

1. Verantwortlicher

Benjamin Lutz, MSc
Wimmergasse 21/10
1050 Wien

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich gerne direkt an mich wenden.

2. Nutzung unserer Website und Dienste

Webserver & Logs

Bei der Nutzung unserer Website werden Daten von Ihrem Browser an unseren Webserver geschickt. Die Daten werden ggf. in Logfiles gespeichert. Die Speicherung und Auswertung dieser Daten ist erforderlich, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Services zu gewährleisten.

Cookies

Cookies Diese Website nutzt Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten und ggf. Analysen über die Websitenutzung zu erstellen. Um festzustellen, wie Ihr Browser Cookies speichert, können Sie die nachfolgende Artikel lesen:

3. Datenweitergabe an Aufsichtbehörden, Gerichte und sonstige Dritte

Besteht die gesetzliche Pflicht, aufgrund von Anfragen von Behörden oder Gerichten Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, werden wir darauf Acht geben, dass stets alle gesetzlichen Grundlagen eingehalten werden.

4. Ihre Rechte laut Datenschutzverordnung

Laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes stehen Ihnen u.a. folgenden Rechte zu:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von mir über Sie verarbeiteten Daten zu erhalten. Dadurch können Sie beispielsweise Informationen über Empfänger:in, Herkunft, Kategorie, Speicherdauer oder Zweck erhalten. Wenden Sie Ihre Anfrage bitte an Benjamin Lutz.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.

Recht auf Widerspruch (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Sollten Sie von Ihrem Recht auf Widerspruch gebraucht machen, werde ich Sie um die Übermittlung eines Grundes bitten. Nach erfolgter Prüfung stellen wir die Verarbeitung Ihrer Daten ein oder passen diese entsprechend an. Sollten für mich zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen, werde ich die Datenverarbeitung fortsetzen. Dies gilt auch insbesondere, wenn die Verarbeitung der Daten der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Wenden Sie Ihre Anfrage bitte an Benjamin Lutz.

Recht auf Datenübertragung (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem von mir bestimmten maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können von mir ebenfalls verlangen, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte zu übertragen, sofern dies nicht mit einem unvertretbaren Aufwand verbunden ist oder diesem Vorhaben Verschwiegenheitsverpflichtungen (unsererseits oder Dritter) entgegenstehen.

Beschwerde

Ich bemühe mich um den bestmöglichen Schutz der von Ihnen an mich übertragenen Daten. Nichtsdestotrotz können Meinungsverschiedenheiten über die Art der Datenverarbeitung nicht ausgeschlossen werden. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzubringen. Richten Sie diese bitte an die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.

Letzte Aktualisierung: 21.04.2024